Lehrgang Supervision
Lehrgangsumfang
Dieser Lehrgang umfasst 100 UE inkl. Gruppenselbsterfahrung (Termine)
Lehrgangskosten
€ 1.690,00
auf Anfrage auch Zahlung in 2 Teilbeträgen möglich (10.09.2021, 11.11.2021)
Überblick Lehrgang Supervision 16.09.2021 - 15.01.2022
Modul 1 - 22 UE | Modul 2 und Modul 3 - 58 UE Do 14.10. - So 17.10.2021 | Modul 4 - 20 UE Do 13.01. - Sa 15.01.2022 |
Einführung in die Supervision | Theorie und Praxis | Praxiserfahrungen, Live-Supervision u. Abschluss |
Beschreibung: | Beschreibung: Supervisionsmethoden in Theorie und Praxis | Beschreibung: Praxiserfahrungen, Live-Supervision, |
Modul 1, 22 UE: Do 16.09. - Sa 18.09.2021
Einführung in die Supervision
- Einführung in die Supervision, Geschichte der Supervision, Ethik
- Formen der Supervision
Modul 2 und Modul 3, 58 UE: Do 14.10. - So 17.10. und Do 18.11. - So 22.11.2021
Theorie und Praxis in der Supervision
Supervisionsmethoden:
psychoanalytisch-tiefenpsychologisch orientiert, gruppendynamisch, personenzentriert, verhaltenstherapeutisch, psychodramatisch, gestaltorientiert, transaktionsanalytisch, themenzentriert, integrativ, familientherapeutisch und systemisch orientiert.
Interventionshaltungen, Praxiserfahrungen, Veränderungsprozesse, Kontextwissen Organisation und Supervision, Verantwortung Fachwissen und Prozesswissen (Andrea Ebbecke-Nohlen), Hypnosystemisches Arbeiten in schwierigen Kontexten nach Gunther Schmidt.
Modul 4, 20 UE: Do 13.01. - Sa 15.01.2022
Praxiserfahrungen, Live-Supervision und Abschluss
- Praxiserfahrungen
- Live-Supervision
inkl. Abschluss
A) Prüfungsvorbereitung (Wiederholung und Diskussion)
B) Abschlussprüfung (Mündliche Abschlussprüfung über die gelernten Inhalte anhand eines Praxisfalles)
UE = Unterrichtseinheiten à 45 Minuten